Archiv für den Monat Januar 2020

Regierungsprogramm zur Bildung geht in die richtige Richtung!

Wir haben uns vor der Nationalratswahl mit einem 7-Punkte-Programm an die Bildungspolitik gewandt. Umso erfreulicher ist es, dass sich dieses Programm über weite Strecken nun auch im Verhandlungsergebnis zwischen ÖVP und Grünen wiederfindet. Hier findet man das Bildungskapitel des Regierungsprogramms.

Besonders hervorzuheben sind folgende Ergebnisse:

  • Deutsch vor Schuleintritt – Ausbau der Deutschförderklassen inklusive größerer Gestaltungsfreiheit für jeden einzelnen Schuldstandort – Fortsetzung der Sprachförderung auch nach Aufnahme als ordentlicher Schüler.
  • Stärkung der Elementarpädagogik – besserer Übergang zwischen Kindergarten und Volksschule.
  • Verbindliche individualisierte Kompetenzfeststellung am Ende der 3. Klasse Volksschule als eine Voraussetzung der Schulwegentscheidung.
  • Erhalt und bedarfsgerechter Ausbau von Sonderpädagogik.
  • Bekenntnis zu einem nach Leistung differenzierten Schulsystem, das den unterschiedlichen Talenten, Fähigkeiten und Interessen der Kinder gerecht wird.
  • Stärkere personelle und finanzielle Unterstützung der Schulen.
  • Entwicklung inhaltlich anspruchsvoller und leistungsorientierter Lehrpläne, die klar festlegen, welches Wissen und Können die Absolventen zu erwerben haben.
  • Verbesserung der Schulorganisation – Evaluierung der kürzlich eingeführten Bildungsdirektionen – Überprüfung und Weiterentwicklung der Zentralmatura – zeitnahe Entscheidung, wie es mit der Neuen Oberstufe (NOSt) weitergehen soll.

Das vorgelegte Bildungsprogramm für die neue Bundesregierung kann sich sehen lassen, das Bemühen um Leistungs- und Praxisorientierung deutlich zu erkennen. Der verpflichtende Ethikunterricht bei Abmeldung vom Religionsunterricht, die Stärkung der Lehre, die Betonung der Grundkompetenzen Lesen-Schreiben-Rechnen und die systematische Begabtenförderung sind nur ein paar Punkte, die in die richtige Richtung weisen. Und: Heinz Faßmann wird wieder Bildungsminister – ein breiter Wunsch der Kolleginnen und Kollegen geht damit in Erfüllung!