Archiv für den Monat September 2017

ÖVP-Bildungsprogramm zur Nationalratswahl geht in die richtige Richtung

„Das ÖVP-Bildungsprogramm für die kommende Nationalratswahl ist ambitioniert, leistungsorientiert und vor allem praxistauglich. Es entspricht unseren Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik, bei der Umsetzung wollen wir daher Sebastian Kurz und die neue Volkspartei unterstützen“, zieht Matthias Hofer, Bundesobmann der AHS-LehrerInnen im ÖAAB, eine erste positive Bilanz.

Besonders hervorzuheben sind folgende Forderungen:

  • Erhaltung des differenzierten Schulsystems und des Erfolgsmodells Gymnasium
  • Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse sollen einen kostenfreien, aber verpflichtenden Förderkurs erhalten, egal, welches Alter sie haben
  • Erfüllung der Mindest-Bildungsstandards als Voraussetzung für die Erfüllung der Schulpflicht, kostenfreie Förderklassen für jene, die Mindeststandards nicht ausreichend erfüllen
  • Verpflichtender Ethikunterricht für alle, die keinen konfessionellen Religionsunterricht besuchen
  • Lehre und das duale Ausbildungssystem stärken sowie die Durchlässigkeit zwischen Lehre und Schule erhöhen.

„Wir laden alle ein, ein Stück des Weges mit Sebastian Kurz in Richtung bessere Bildung für unsere Kinder zu gehen“, so Hofer abschließend.